KÜHLT WEIN nur viel schonender als herkömmliche Weinkühlschränke

DIE KLIMATISIERUNG

DAS IST ANDERS

Keine Schockkühlung Ihrer wertvollen Weine

Wir ermöglichen ein schonendes Temperieren der Luft ohne hohe Temperaturdifferenz. Ebene für Ebene wird die Temperatur der an den Weinflaschen vorbeiströmenden Luft erfasst. Die zugeführte Kälte wird so reguliert, dass die Weine sanft auf die Zieltemperatur gebracht werden.   

MAXIMALE TEMPERATURSTABILITÄT

xxx

Exakte Regelung auf 0.2°C genau

xxx

Ein zentrales Kühlaggregat

Auch beim Betrieb mehrerer Weinschränke

IMG_9186w

DIE SCHONENDE ART WEINE ZU TEMPERIEREN

VinoViaVai COOL

Keine Temperaturschichtung im Kühlraum

Es erfolgt eine dauerhafte aktive Luftvermengung. Dies verhindert zudem das Entstehen von Fechtnestern. 

Hohe Kühlleistung bei geringem Platzbedarf

Bringt höhere Lagerkapazität

Optimierte Kompressorlaufzeit

xx

Kein energieaufwändiges Abtauen nötig

xx

OPTIONAL Aktivkohlefilter

Die zirkulierende Luft wird optional über Aktivkohlefilter geführt, um unerwünschte Gerüche zu eliminieren.

OPTIONAL Pufferspeicher

Ein Pufferspeicher mit bis zu 100l reduziert deutlich die Kompressorlaufzeit

OPTIONAL Redundante Kühlungsauslegung

Dient zur Absicherung

Hier stecken echte Innovationen drin

Das VinoViaVai® Cool überzeugt durch seine technischen Innovationen: Ob Sie mit unserer Smart Active Ventilation das Klima über eine aktive Luftzirkulation stabil halten oder mit einem neuartigen Kühlprinzip, das bis zu 3 Temperaturzonen nicht nur schonend und stabil kühlt, sondern auch intelligent auf Befüllung und Entnahme reagiert. 

SMART ACTIVE VENTILATION

DAS NEUARTIGE KÜHLPRINZIP

Für die optimale Wohlfühltemperatur der Weine sorgt das von uns entwickelte, hoch innovative System Smart.Active.Ventialation. Das bedeutet: Im Gegensatz zu handelsüblichen Geräten wird hier die Luft im Innenraum des Kühlbereichs auf die Zieltemperatur der jeweiligen Temperaturzone abgekühlt und aktiv, horizontal über Ihre Weine geführt. 

Durch dieses Verfahren wird die Luft im Kühlraum ständig auf Zieltemperatur gehalten. Durch die automatische Luftmengensteuerung können neu eingelagerte Weine schnell und dennoch schonend temperiert werden. Nach der Entnahme von Weinen wird Luft innerhalb weniger Sekunden wieder auf den Zielwert abgekühlt.

Mehrere Temperatursensoren erfassen die Temperatur der vorbeiströmenden Luft und regeln automatisch die zugeführte Kälte so, dass die Weine nicht mit zu kalter Luft in Kontakt kommen. 

Im Ergebnis erfahren Ihre Weine eine minimale Temperaturschwankung und selbst bei rascher Abkühlung keinerlei Temperaturschocks, wie sie bei üblichen Verfahren prinzipbedingt vorhanden sind.

VinoViaVai COOL

DIE
KÄLTEERZEUGUNG

Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Kühlgeräten erfolgt die Abkühlung der Weine nicht, indem innerhalb des Kühlraums verdampft wird. Die VinoViaVai®-Weinschränke arbeiten mit Kaltwasser, das über ein Kühlaggregat erzeugt wird. Das Kaltwasser durchströmt computergesteuert Wärmetauscher in einem speziellen Temperierbereich. Dies ermöglicht eine wesentlich feinere Steuerung der Lufttemperatur und optimiert gleichzeitig die Kompressorlaufzeit. 

Sie haben bereits eine Klimaanlage im Gebäude?

Dann können Sie diese auch als Kältequelle nutzen und das VinoViaVai® daran anschließen. Falls gewünscht, auch im Tandem mit einem eingebauten Aggregat für die maximale Energieeffizienz.

COOL

DIE KLimasensorik

Neben dem zu vermeidenden UV-Licht, stellen Lufttemperatur und Luftfeuchte die wichtigsten Parameter für eine werterhaltende Lagerung bzw. wertsteigernde Reifung von Weinen dar. Daher werden diese Werte durch das VinoViaVai®-System optional überwacht und das an möglichst vielen Punkten.

Die Lufttemperatur überwachen wir standardmäßig mit bewährter, digitalen Temperatursensoren, die an das System angeschlossen werden. Dabei werden im Regelfall mehrere Sensoren an Luftansaugung sowie direkt nach den Wärmetauschern platziert, um ein möglichst genaues Bild der Temperaturverhältnisse im Innenraum zu erhalten. Ganz nebenbei ist das System dadurch in der Lage den Ausfall eines Sensors ohne Störung des Betriebs zu verkraften.

* Erfordert Temperatursensoren auf den Tablaren.

OPTIONAL

Automatische Befüllungs-Erkennung

VinoViaVai.Cool erkennt bei Bedarf automatisch, ob neue und damit falsch temperierte Weine eingelagert wurden und startet eigenständig ein Programm zur schnellen aber schonenden Abkühlung, indem die zirkulierende Luftmenge in den betreffenden Segmenten erhöht wird.*

* Erfordert Temperatursensoren auf den Tablaren.

Bis zu 3 Temperaturzonen je Temperierschrank

Der variable Aufbau der VinoViaVai.Cool Möbel ermöglicht es, bis zu 7 Temperaturzonen in einem Temperierschrank vorzusehen. Das entspricht einer Temperaturzone alle 2 Tablare. Dabei kann jede Temperaturzone exakt auf 0.2°C genau geregelt werden. Damit Sie Ihren Lieblingswein in genau der Temperatur entnehmen können, die Sie wünschen.

Sie haben bereits eine Klimaanlage im Gebäude?

Um ein VinoViaVai®-Weinmöbel mit „smarten“ Funktionen ausstatten zu können (z.B. Display, Belegungserkennung, Klimasteuerung, Motorisierung, Bewegungserkennung etc.), müssen die entsprechenden Einheiten, insbesondere die Tablare, elektrifiziert werden. Denn ohne Strom und PWT-BUS keine elektronische Funktion. 

Es wird dringend empfohlen, das System an das Internet anzubinden, um Updates und Fehlererkennung zu ermöglichen. Zudem kann das VinoViaVai®-Möbel so mit der PremiumWineTech-Cloud kommunizieren. Im Regelfall wird die Kommunikation über mindestens ein Display-Modul hergestellt.

Optional kann auch eine LAN-Schnittstelle in das System eingebracht werden.

Die Beleuchtung

Warmweiße, flackerfreie LED-Leuchtstreifen beleuchten die quer zur Sichtrichtung angeordneten Flaschen stimmungsvoll und in der gewünschten Intensität. Auf Wunsch erfolgt die Aktivierung automatisch über Bewegungssensoren.

Ihr Vorteil

LED BELEUCHTUNG

Die Technik
im Detail

Alle in VinoViaVai-Möbeln eingesetzten LEDs werden auf die abgestrahlten Lichtwellenbereich hin geprüft und Leuchtmittel eingesetzt, die keine bzw. minimalste Emmission im UV-Wellenbereich aufweisen. Zusätzlich setzen wir auf eine aufwändigere Dimmtechnik, die flackerfreies Dimmen ermöglicht – dies spart Energie und erzeugt weniger Wärme als herkömmliche, einfache Verfahren.

Individuelle Konfiguration

Das VinoViaVai Cool steht dem klassischen VinoViaVai in Sachen Individualisierung in nichts nach. Auch hier sind Größe, Material, Innenleben und Technik frei wählbar. 

1

RAUM

Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten planen wir Schritt für Schritt Ihr perfektes Weinmöbel. 

Online

Jedes VinoViaVai.Cool-Möbel ist WLAN fähig und kann mit dem lokalen Netzwerk am Aufstellort verbunden werden.
 
Auf Wunsch verfügt VinoViaVai.Cool auch über ein zusätzliches Management-Modul zum Anschluss an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk und zur Vernetzung mehrerer VinoViaVai-Produkte untereinander.
 
So kann sicher gestellt werden, dass das System immer auf dem neusten Stand ist und Updates voll automatisch installiert. Zusätzliche Features, wie die Überwachung der Temperaturverläufe oder die Meldung von Fehlern an unsere Techniker über die PWT.cloud sind möglich.
 
Weitere tolle Features sind geplant und werden im Regelfall automatisch bereitgestellt.

Umweltfreundliche Materialien

VinoViaVai.Cool-Möbel werden ausschließlich über Holzwerkstoffe gedämmt. Wir verzichten dabei vollständig auf umweltgefährdende Schäume und traditionell in Kühlgeräten eingesetzte Dämmstoffe. Holz ist dabei eine natürliche CO2-Senke, d.h. es ist mehr CO2 im Werkstoff gespeichert, als bei der Herstellung des Werkstoffs entsteht.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Wir fertigen VinoViaVai erst nach der individuellen Zusammenstellung – passend für Ihren Bedarf und Ihre räumlichen Anforderungen.

DANKE

für Ihre Anfrage

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

DANKE

für Ihr Interesse

Wir haben Sie unverbindlich vermerkt und melden uns, sobald die Sensorbottle wieder verfügbar ist.