VinoVIAVAI_Logo_digital_Weinregal_Weinlagerung_App
DIE KONFIGURATION

So planen Sie ihr individuelles Weinmöbel

Eine Weinsammlung lebt von ihrer Vielfalt. Warum sollte dieser Anspruch eines Weinliebhabers also beim Weinmöbel aufhören? Unter dieser Prämisse haben wir mit dem VinoViaVai ein Möbel entwickelt, das durch Optik, Funktionalität, Qualität und Individualität besticht. 

Von Weinliebhabern gedacht - für Weinliebhaber gemacht.

Erhalten Sie einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die das VinoViaVai zur individuellen Konfiguration bietet. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit das perfekte Möbelstück für Sie zusammenzustellen und zu planen.  

1

RAUM

Wie sind Ihre räumlichen Gegebenheiten? Soll das VinoViaVai im Wohnraum stehen, den privaten Weinkeller ausstatten, oder Ihre Schatzkammer möblieren?

2

GRÖßE

Wie groß darf es werden? Über unser Grundraster hinaus fertigen wir auch mit ganz individuellen Maßen - so dass Sie den Lagerplatz auch maximal ausnutzen können.

3

MATERIAL

Hier sind prinzipiell alle Wünsche möglich. Wir fertigen Ihr VinoViaVai gerne auch aus Vollholz, lackieren in Wunschfarbe oder beschichten mit einem speziellen Hightech-Material.

4

INNENLEBEN

Sie haben eine klare Vorliebe für Magnumflaschen? Oder haben Alltagsweine, die Sie in größeren Mengen lagern? Sie bestimmen das Innenleben Ihres Weinmöbels.

5

TECHNIK

Sie lieben es in Ihrem Smart Home alles auch aus der Ferne zu überblicken? Oder möchten ihr Weinmöbel gänzlich ohne Technik? Sie entscheiden wie digital es werden soll.

6

KLIMATISIERUNG

Stabile Temperaturen sind essenziell für die Lagerung. Die Art der Klimatisierung können Sie je nach räumlichen Gegebenheiten auswählen.

Ein VinoViaVai passt überall.

Die räumlichen Gegebenheiten haben einen bedeutenden Einfluss auf die Planung Ihres VinoViaVai. Nicht nur in Bezug auf die Plangröße, sondern auch mit Blick auf die jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten.

Ziel ist es stets, den vorhandenen Raum oder die zur Verfügung stehende Lagerfläche bestmöglich auszunutzen. Sei es eine schmale Niesche in der Küche, ein Sideboard im Wohnbereich, als Eyecatcher in der Gastronomie, auf der Verkaufsfläche einer Weinhandlung oder im privaten Kellerraum. Jeder Raum bringt eigene Anforderungen an das Weinmöbel mit sich: Die Menge der Flaschenplätze, die Lagerbedingungen wie Raumhöhe, Klima und Luftfeuchtigkeit, die Optik, der Grad der Digitalisierung, die Art der Klimatisierung. Wir haben das VinoViaVai so konstruiert, dass es sich in jeden Raum perfekt einfügen kann. 

Küche

Wohnbereich

Weinhandlung

Gastronomie

Keller

Stauraum mit Stil.

Wie viele Flaschenplätze ein VinoViaVai hat? Gegenfrage: Wieviel PS hat ein Auto?
Die Größe Ihres VinoViaVai bestimmen Sie komplett selbst. Was wir dazu beitragen: maximale Kapazität bei maximaler Ästhetik. 

Höher, breiter, tiefer – für uns gibt es nur eine entscheidende Maßeinheit: Wie ist die maximale Menge an Flaschen, die im Möbelstück platziert werden können? – Aber bitte einzeln gelagert und separat entnehmbar.

Ganz gleich, ob die Maßanfertigung des VinoViaVai Cool in der Küchenniesche eine maximale Menge an Magnumflaschen beherbergen soll, oder die Anlage im Gewölbekeller von der Decke bis zum Boden die komplette Tiefe lagerbar macht: mit einem VinoViaVai holen Sie das Optimum aus Ihrer Fläche heraus.

Natürlich haben wir für unser VinoViaVai ein Standard-Raster entwickelt, auf dessen Basis wir die einzelnen Einheiten zusammenstellen. Mit der WeyFra als Profi für Individualmöbel an unserer Seite, ist dennoch die passgenaue Konstruktion für Ihren Raum ein Kinderspiel. Wir produzieren jede geplante Anlage komplett individuell und können damit auch auf Besonderheiten wie einen Gewölbekeller, oder besondere Raumhöhen problemlos eingehen.
Und ganz nebenbei können sie sicher sein, dass sie mit einem VinoViaVai mehr einzelne Flaschenplätze verfügbar haben, als sonst üblich. 

Nicht nur Wein ist Geschmackssache.

Durch die persönliche Zusammenstellung von Material und Farbgebung wird das VinoViaVai visuell maßgeblich geprägt. Holzart, sowie Art und Farbe der Oberflächenveredelung sind frei wählbar.

Sie haben die Möglichkeit Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen oder das Möbelstück an die bestehende Einrichtung komplett anzupassen.

Ob in weiß-hochganz passend zur Küche, in einem edlen Materialmix mit hochmattem Hightech-Material oder natürlich aus Vollholz, was alle unsere Materialien vereint: sie sind nicht nur fürs Auge gemacht, sondern halten den Bedingungen der Weinlagerung auch in Räumen mit höherer Raumfeuchte stand und bestechen zudem durch ihre hochwertige Haptik. 

Das VinoViaVai besteht aus Elementen, für die Sie unterschiedliche Materialien wählen können. So wird Ihr VinoViaVai unverwechselbar. 

Wir haben hier eine Auswahl beliebter Designs für Sie zusammengestellt. Darüber hinaus sind der Farbgebung durch Lackierungen und Beschichtungen kaum Grenzen gesetzt.

Natürliche Materialien

Eiche Vollholz
geölt

Eiche Vollholz
geräuchert

Eiche Vollholz
gekalkt

Nussbaum Vollholz
geölt

Mahagoni Vollholz
geölt

High-Tech Beschichtung

Hochmatt bietet diese Oberflächenveredelung geringe Lichtreflexion, weiche Haptik und Schutz vor Fingerabdrücken. 

Schwarz

Anthrazit

Cacao

Rosso

Blu

Verde

Grigio

Bianco Dover

Bianco Kos

Spezielle Beschichtungen

Ob Beton oder Leder – jedes Material bringt seine eigene Haptik und damit eine ganz individuelle Veredelung mit sich. 

Beton
2mm starke Betonschicht auf einer Trägerplatte

Bronze
High-Tech Beschichtung

Beledert
in diversen Leder-Arten- und Farben

Beledert
in diversen Leder-Arten- und Farben

Beledert
in diversen Leder-Arten- und Farben

Beledert
in diversen Leder-Arten- und Farben

Beledert
in diversen Leder-Arten- und Farben

Natürlich lackieren wir die Oberflächen auch in allen Farben, die gewünscht werden. Z.B. matt Weiß oder ein Grau. Damit fügt es sich auf Wunsch noch harmonischer in den Raum ein.

Für die Produktion des VinoViaVai haben wir unser Schwesterunternehmen an Bord, der sich auf das Designen, Planen, Entwickeln und Fertigen hochwertiger Individualmöbel spezialisiert hat. Hier unterstützen modernste Maschinen und Software die Schreinermeister und Möbeldesigner bei ihrer Arbeit.

WeyFra fertigt für Sie ausschließlich
Made in Schwieberdingen bei Stuttgart.

Flasche für Flasche - Seite ein Seite.  

Bordeaux oder Riesling? Champagner oder Franciacorta? 0,75 l, Magnum oder Doppel-Magnum? Eine exklusive Weinsammlung ist vielfältig. – Und die notwendige Anpassungsfähigkeit dafür bietet das Innenleben Ihres VinoViaVai. 

Es existiert eine nahezu unendliche Anzahl an Weinflaschenformen. Das macht es komplex, allen gerecht zu werden. Wir haben für unser klassisches Einzeltablar eine Universalkontur entwickelt, die den meisten Flaschenformen gerecht werden kann. So bleibt man bei der späteren Nutzung und Befüllung maximal flexibel. 

Zusätzlich existieren Konturen für besondere Flaschenformen, z.B. für bestimmte Prestige-Champagner und Einsätze in Universalkonturen zur Aufnahme von Sonderformaten, wie z.B. ein Einsatz zur Lagerung von Magnum-Schlegelflaschen in Universal-Magnumtablaren.

Sofern Sie die gelagerten Flaschentypen häufiger wechseln, können Tablare auch als Wechseltablare geplant werden. Mit unterschiedlichen Tabaler-Einsätzen können Sie im Laufe der Zeit selbst ganz flexibel die Tablare unterschiedlicher Konturen tauschen. 

Die Flaschenkonturen

Auf Wunsch sind auch Sonderkonturen für Spezialflaschen umsetzbar.

Die Arten der Weintablare

Einzeltablar

Unser klassisches Einzeltablar gibt es passgenau für unterschiedliche Flaschenformen und -größen.

Rolltablar

Zur hochdichten Lagerung von Alltagsweinen über Schulterhöhe inkl. automatischer Lagermengenbestimmung

Präsentationstablar

Zur Präsentation besonderer Weine mit spezialisierten Hebe- und Senk-Geschwindigkeitsverläufen zur Verhinderung von Depotaufwirbelung und automatischem Ablegen der Weine zur Sicherstellung der Korkenbefeuchtung

Kistentablar

Zur Lagerung von Wein in 6er- oder 12er-Holzkisten mit automatischer Lagermengenbestimmung und Entnahmeerkennung.

Die Spezialtablare

Degustationstablar

Für Weinutensilien: Korkenzieher, Gläser, Coravin, etc. Auch als Abstelltisch universell nutzbar

Humidor

Der Humidor wird im Innenraum mit spanischer Zeder ausgeschlagen. Vorne sind eine Glasscheibe, sowie eine LED Leiste eingearbeitet, welche die Zigarren sanft beleuchtet. Temperatur und Luftfeuchte werden überwacht, die Luftzirkulation wird elektronisch gesteuert.

Obst- & Gemüsetablar

Wo sich Wein wohl fühlt, lagern auch Äpfel und Kartoffeln gern.

Darfs auch etwas mehr sein?

In Punkto “digitales Weinregal” ist unser VinoViaVai führend am Markt.

Ein Weinmöbel das weiß, welche Flasche exakt auf welchem Lagerplatz liegt, vollautomatisch das richtige Fach öffnet und die gesuchte Flasche beleuchtet. Sensoren, welche die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, Laser an jedem einzelnen Flaschenplatz, die die Belegung und Entnahme der Flasche erkennen. 

Sie mögen es lieber analog? Kein Problem: Wie digital Ihr Weinmöbel wird, bestimmen Sie selbst. 

Beleuchtung

Integrierte Ausleuchtung aller Tablare, sowie gezielte Beleuchtung einzelner Flaschen bei der Weinauswahl am Display. Die verwendeten LED Bänder sind Wärme- und UV-geprüft und damit für den Wein unschädlich.

Display

Verfügbar als TFT Touch Display oder natürlich wirkendes Paperwhite. Das Display befindet sich an jeder Tablarfront. Hier können Sie die Klimawerte ablesen, erhalten einen Überblick über die gelagerten Weine und können Ihre Weinauswahl vornehmen.

Klimasensorik

Zur Messung von UV, Temperatur und Luftfeuchtigkeit verfügt jedes Tablar über Sensoren mit besonders hoher Genauigkeit.

Motorisierte Auszüge

Ausfahren des Auszugs inkl. flaschengenauer Positionierung, sowie automatisches Einfahren des Auszugs nach Flaschenentnahme.

Automatische Erkennung

Die integrierte Belegungs- und Entnahmeerkennung erfolgt je nach Tablar über lasergestützte Sensoren oder per Gewichtsmessung.

Manuelle Mitteilung

Für Tablare ohne automatische Belegungs- und Entnahmeerkennung kann die Mitteilung manuell über Tasten am Tablar erfolgen.

Belüftung

Für die optimale Wohlfühltemperatur der Weine sorgt das von uns entwickelte, hoch innovative System VVV.SmartActiveVentilation.

Kühlung

Mit VinoViaVai Cool ist Ihr Wein stets auf Trinktemperatur griffbereit.

Alarm

Mobile Alarmfunktion bei Abweichung der Soll-Werte.

Gutes Klima auch ohne Ziegel

Neben dem zu vermeidenden UV-Licht, stellen Lufttemperatur und Luftfeuchte die wichtigsten Parameter für eine werterhaltende bzw. wertsteigernde Lagerung von Weinen dar. Daher werden diese Werte durch das VinoViaVai-System optional überwacht – und das an möglichst vielen Punkten.

Für Ihre Weine nehmen wir es ganz genau: Zum Einsatz kommen in Ihrem VinoViaVai höchstwertige, digitale, kombinierte Temperatur- und Luftfeuchtesensoren. Diese messen unsere Systeme mit einer Genauigkeit von 0,2°C. Die Messungen steuert unser selbst entwickeltes Modul und kommuniziert diese in einem hohen Intervall an das Zentralsystem.

Die Qual der Wahl

Innovation über Innovation

In Sachen Klimatisierung haben wir bei unserem VinoViaVai gleich doppelt innovativ gedacht: 

VinoViaVai
SmartActiveVentilation

Die aktiv gesteuerte Luftzirkulation führt kühle Luft über die Tablare, und lässt ein schützendes Luftkissen gegen schädliche Temperaturschwankungen entstehen. Damit erhalten Sie in Ihrem Weinmöbel eine stabilere Lagertemperatur, geringeren Energieverlust und ein besonders angenehmes Raumklima. 

VinoViaVai Cool

Ein neuartiger Weinkühlschrank, der mit einer neuen Art der Kälteerzeugung funktioniert, die eine sehr hohe Temperaturstabilität aufweist und auf Wunsch eine schnelle, aber schonende Abkühlung sicherstellt.

Ihr Weg zum eigenen VinoViaVai

Wir definieren gemeinsam die Ausstattung
Nachdem wir uns einen gemeinsamen Überblick über die räumlichen und persönlichen Anforderungen an die Weinlagerung verschafft haben, steigen wir in die Detailplanung der Materialien und Oberflächen ein. Wir definieren die Ausstattung in Bezug auf Tablare, Elektronik und Klimatisierung.

Am Ende dieses Schrittes haben wir ein gemeinsames Bild davon, aus welchen Materialien Ihr VinoViaVai-Möbel gefertigt werden soll und wie smart es Sie bei Ihrer Weinleidenschaft unterstützen kann.
Der Raum und die Infrastruktur
Für die ersten Grobplanungen benötigen wir ein ungefähres Bild von dem Ort, an dem das VinoViaVai-Möbel später stehen und erfreuen soll. Hier reichen uns zunächst Handyschnappschüsse und eine grobe Maßzeichnung des Raums.

Für den Wein und das Möbel sind die Umgebungsparameter Lufttemperatur und Luftfeuchte von größter Wichtigkeit. Besteht in Bezug auf diese Parameter Handlungsbedarf, erarbeiten wir ein Klimatisierungskonzept, um sicherzustellen, dass es dem Wein und Ihrem neuen Möbel langfristig gut geht und sich der Wein ideal entwickeln kann.
Es entstehen Grobentwurf & Kostenvoranschlag
Aus den ersten beiden Schritten resultiert, was zu tun ist. Auf dieser Basis planen wir Ihr individuelles VinoViaVai-Möbel und ggfs. notwendige Klimatisierungsaufgaben. Als Ergebnis erhalten Sie eine Zusammenfassung sowie die erste CAD-Simulation und Preisindikation der gesamten Anlage.
Wir besuchen Sie & erstellen das Aufmaß
Bevor wir Ihr VinoViaVai-Möbel final im CAD planen können, schauen wir uns vor Ort die Gegebenheiten an und erstellen mit unserem hochmodernen 3D-Laser-Aufmaßsystem ein präzises Modell des Raums, in den das Möbel später eingebaut wird. Voraussetzung hierfür ist, dass wir uns kaufmännisch einig sind.

Wenn möglich, führen wir direkt vor Ort im persönlichen Gespräch auch Schritt 5 mit Ihnen durch.
Das Finetuning für Ihr VinoViaVai
Den Grobentwurf verfeinern wir nun gemeinsam so lange, bis er für Sie perfekt ist. Mit den exakten 3D-Daten des Raums erstellen wir nun die Detailplanung und simulieren erneut die gesamte VinoViaVai-Anlage.

An Ende des Finetunings liegt der exakte Bauplan Ihres individuellen VinoViaVai-Möbels bis auf den letzten Dübel und die letzte Schraube vor. Wir sind jetzt produktionsbereit!
Die Produktion
Nachdem Sie die Produktionsfreigabe erteilt haben, beginnen wir mit der Fertigung Ihrer gesamten VinoViaVai-Anlage.

Durch regelmäßige Updates und Bilder über den aktuellen Produktionsstand und sind Sie fast schon live dabei, wie Ihr Möbel entsteht.
Der Einbau bei Ihnen
Gemeinsam definieren wir (idealerweise schon während der Produktion) den Einbautermin Ihrer VinoViaVai-Anlage. Spätestens zu diesem Zeitpunkt teilen wir Ihnen auch noch einmal alles mit, was wir an Vorarbeiten von Ihrer Seite benötigen (z.B. Strom, Internetzugang, Wasserablauf etc.).

Um die Einbauzeit bei Ihnen vor Ort so kurz wie möglich zu halten, kommen alle Möbel bereits in Segmenten, sind vormontiert und getestet. Dazu bauen wir die gesamte Anlage vor dem Einbau bei uns in der Fertigung bereits auf und demontieren sie dann wieder in Segmente für den Transport.
Lernen Sie Ihr VinoViaVai kennen
Sobald Ihre VinoViaVai-Anlage funktionsbereit ist erhalten Sie von einem Techniker eine Schulung in der Benutzung und Pflege der Anlage. Keine Angst: wir haben bei der Entwicklung von VinoViaVai darauf geachtet, dass alles so wartungsarm wie möglich ist. Mehr als an den richtigen Stellen Staubwischen ist an sich nicht nötig.

Jetzt ist die Anlage bereit zum Leben erweckt und eingeräumt zu werden.
Previous slide
Next slide

Die Schritte 1 bis 6 schaffen wir gemeinsam in wenigen Wochen.

Die Produktionsdauer beträgt zwischen 4 und 8 Wochen und ist abhängig von vielen Faktoren, aber insbesondere von der Größe und Ausstattung Ihrer VinoViaVai®-Anlage und unserer Auslastung.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Wir fertigen VinoViaVai erst nach der individuellen Zusammenstellung – passend für Ihren Bedarf und Ihre räumlichen Anforderungen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

DANKE

für Ihre Anfrage

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

DANKE

für Ihr Interesse

Wir haben Sie unverbindlich vermerkt und melden uns, sobald die Sensorbottle wieder verfügbar ist.