
Die Vorteile eines Weinklimaschranks auf einen Blick:
Möglichst konstante Temperatur
Definierte Luftfeuchtigkeit
Entfernung von Gerüchen durch Aktivkohlefilter
Keine ungewollte Bewegung oder Erschütterung
durch vibrationsfreien Kompressor, Mechanismus zum gedämpften Schließen der Türen und Soft-Close bei den Weinlagertablaren
UV-Schutzglas
Prinzipiell benötigt ein Weinreifeschrank keine Glastür. Jedoch lässt sich ein beleuchteter Weinschrank schön inszenieren und die Wahl des gewünschten Weins beginnt schon bei geschlossener Türe, was weniger unnötige Türöffnungen bei der Weinsuche nach sich zieht. Daher greifen viele Weinliebhaber zu einem Lagerschrank der Einblick ins Innere bietet.